Informationen über die Gründungstätigkeiten

Zeitablauf einer Vorratsgründung

Um sich ein Bild der Gründungsleistungen unserer Gründungskanzlei machen zu können, geben wir Ihnen hier die Gelegenheit das am Ablauf einer EOOD Vorratsgründung, nachzuvollziehen.

Als Beispiel nehmen wir hier unser Premium-Paket einer EOOD Vorratsgründung.

Der Ablauf einer solchen Gründung einer Gesellschaft dauert in der Regel bei uns ca. 8-12 Werktage Tage, nach Eingang des Namenszertifikats und ist mit mehr als 11 persönlichen Besuchen unserer Administrations -Mitarbeiter und Anwälte elektronisch wie auch körperlich bei den beteiligten: wie Notar, Bank, Finanzamt, Handelsregister und unserer Kanzlei, verbunden.
Hinzu kommen noch die in Bulgarien bei uns obligatorischen zweisprachigen Gründundsdokumente.

Je nach Jahreszeit dauert eine Gründung auch schon mal 2-3 Wochen.
Der Zeitaufwand für lange Wartezeiten bei der Steueranmeldung beim Finanzamt sind leider oft nicht zu umgehen und dauern oft bis zu 8 Tage.
Das Stammkapital ist daher bis zu einem Monat und mehr blockiert.

Der Aufwand für die Erstellung einer Satzung ist vergleichsweise gering, weil Rutine, auch die Formulare und Anträge sind für uns Tagesrutine bei der Vorbereitung, sind aber leider auch sehr Zeitaufwändig in der Erstellung und Formatierung für bulgarische Ferngründungen.
Nach Eintragung ins Handelsregister ist eine Gesellschaft dann als Vorratsgesellschaft anbietungsfähig.Danach beginnen die Beratungen von Interessenten und schließlich der Verkauf an einen Klienten. Verbunden mit den erforderlichen notariellen Vorgängen und Tätigkeiten,
sowie Begleitung zum Notar und der Bank mit persönlicher Betreuung.
Für bulgarische Gesellschaften ist im Gegensatz zu Spanien bei uns auch eine Fernübertragung kein Problem.

Bei der Spain Gründung oder Übertragung kommt oft noch die Zeit für die notwendige Besschaffung der NIE Nr. für Grründer und Geschäftsführer hinzu.


Für Balearische ist jedoch aus Kostengründen eine Vorortübertragung Voraussetzung bei uns.
Hintergrund sind die Übersetzungskosten für Vollmachten mit benötigten Apostillen und die erforderlichen NIE-Nr. der Käufer von spanischen Gesellschaften.
Bei einer Auftragsgründung sind die direkten Gründungsvorgänge der gleiche Aufwand, der Vorteil einer Vorratsgründung ist für den Käufer jedoch in Spanien größer, kann er doch sofort mit der Gesellschaft nach der notariellen Übertragung geschäftlich tätig werden.
In Bulgarien lohnt der Aufwand einer Vorratsgründung nur, wenn es aus bestimmten Gründen eine ältere Gesellschaft es sein muss.
Der Zeitunterschied ist da nur 1 bis 2 Tage, zwischen Neugründung und Vorratsgesellschaft beim übertragen oder Neugründung.
Es drängt sich dabei jedoch immer die Frage auf, lohnt sich der Aufwand einer Vorratsgesellschaft dann für den Käufer.
Denn eine Vorratsgründung wird allein jedes Jahr durch deren Verwaltungsaufwand teurer.
Das geschieht allein durch notwendige Bilanzen die auch für inaktive Gesellschaften nötig sind.
In Bulgarien ist sonst zum Beispiel keine Vorratsgründung zu übertragen auf den Käufer.
Auch die Steuerunbedenklichkeits-Bescheinigung vom Finanzamt, zertifiziert, kostet einiges.
Wir sind nämlich der Meinung nur so ist die Lastenfreiheit einer Vorratsgesellschaft für steuerliche Verbindlichkeiten zu belegen.
Eine bulgarische Vorratsgesellschaft im Premium-Paket umfang, im Alter von 3 Jahren kostet um ca. 2.800,-€, im Alter von 5 Jahren ca. 3.100,- und im Alter von 8 Jahren ca. 3.800,-€ , noch ältere sind auch bei uns Raritäten ab 5.000,-€.

Abschlußbemerkung: Nochmal der Inhalt einer Bulgarischen & Spain Premium Paketgründung

Premium Paket einer spanischen S.L.

Beantragung und Zertifikat für Firmenname im Zentralregister Madrid

Ein Nominal-Stammkapital von Euro 3.006,- muss vom Auftraggeber zur Gründung bereitgestellt werden.
Inklusive Beantragung der zwingend erforderlichen NIE-Nummer, (ist für GS und GF erforderlich)
Erstellung der Statuten und Gründung der Firma beim Notar
Notariell errichtete Gründungsurkunde
Handelsregisterauszug
Beantragung der vorläufigen Steuernummer C.I.F.

Beantragung der EU-Ust-Ident-Nr.
Eröffnungsbilanz

Notarielle Beurkundung der Gesellschaftsanteile auf Käufer
Inklusive Notarkosten, Inklusive Gerichtskosten
Inklusive Handelsregistereintragung
Inklusive staatlicher Gebühren und Steuern
Inklusive aller Honorare
Post-Weiterleitungsservice (für Postversand werden separat nach Aufwand abgerechnet)


Inklusive Begleitung zum Migrationsamt.
Inklusive Begleitung zu einer Vorortbank zur Stammkapital Einzahlung und Zertifizierung.
für zukünftigen Gesellschafter.

Gesamt-Preis 2.499 € Euro
plus Stammkapital
(3.000,-€ muss beim Einzahlung bei der Bank bereitgestellt werden)

Die oben genannten Leistungen sind Bestandteil unseres Premium-Paketes einer S.L. Vorratsgesellschaft zum Preis von 2.399,-€

Der Pemiumpaketpreis ist zirka 600,-€ günstiger gegenüber einer Basis Vorratsgründung, für die Premiumleistungen extra bestellt werden müssten, um die gleichen Leistungen Premiumpaketes zu erhalten.

Auch gegenüber einer Auftragsgründung ist aus unserer Sicht das Premium-Paket einer Vorratsgründung immer noch Vorteilhafter nicht nur wegen der enormen Zeitersparnis.
Sonder auch die lange Kapitalbindung der Auftragsgründung bis zu 6-8 Wochen spricht für die Premium Vorratsgründung.

Die nachfolgende Paket-Inhate betreffen eine bulgarichen EOOD/OOD/GmbH Premium Allinklusive Gründung
Weitere Gründe können wir Ihnen gerne bei einem ersten Telefongespräch erklären.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Ihr IBC Gründer-Team

Bulgarien Flagge
Bulgarien Flagge

Inhalt einer bulgarischen EOOD/OOD/GmbH Premium-Allinklusive-Paket

> Beantragung und Zertifikat für Firmenname im Sofioter Handelsregister.

> Ein Nominal-Stammkapital von Euro 50,- ist im Paketpreis enthalten.
> Alternativ geht auch ein höheres Stammkapital
-- was dann aber bereitgestellt werden muss durch Gesellschafter

> Einrichtung Konto Stammkapital mit Zertifikat durch Kanzlei
> Erstellung der Statuten durch IBC Kanzlei und Beglaubigung beim Notar
> Notariell geprüfte Gründungsurkunde zweisprachig
> Zweisprachiger Handelsregisterauszug nach Eintragung, beglaubigt und mit Apostille
> Beantragung der nationalen Steuernummer (EIK) parallel zum Antrag zur Eintragung im HR.
> Domizilsitz für die Gründungszeit inklusive, also dem gewählten Registersitz über uns

> Post-Weiterleitungsservice während der Gründungszeit
> Resident Agent für die gesamte Gründungszeit (örtlicher Vertreter)
> Inklusive Beantragung der erforderlichen Steuernummer für Gesellschafterentnahmen
-- des/der zukünftigen Gesellschafter mit Vertretungsbeginn einer gewählten Steuervertretung
> Zweisprachiger Handelsregisterauszug nach Eintragung, beglaubigt und mit Apostille
> Beantragung MwSt. Registrierung für den EU Geschäftseinsatz nach Eintragung im HR,
-- durch Vollmachtserteilung des/der eingetragenen Geschäftsführer.
> Antragstellung das Stammkapitalkonto in ein Geschäftskonto umzuwandeln,
-- mit Vollmachtserteilung.
> Serviceanspruch zur Bereitstellung einer kostenpflichtigen Steuervertretung bei entsprechender Bestellung.
> ebenso Bereitstellung eines kostenpflichtigen Register/Geschäftssitz bei entsprechender Bestellung
> Eröffnungsbilanz, bei Beginn und Bestellung einer Steuervertretung

> Inklusive Notarkosten,
> Inklusive Gebühren Handelsregistereintragung in Bulgarien
> Inklusive Gebühren Handelsregisterauszug beglaubigt mit deutscher oder Englischer Übersetzung
> Inklusive staatlicher Gebühren und Steuern
> Inklusive aller Kanzlei Honorare
> Inklusive aller Informationen zum Gründungsablauf

Gehen Sie auf die Unterseiten für Folgekosten oder Fragen & Antworten

Oft kommen Mandanten zu IBC, weil Sie schon unter Zeitdruck stehen und dringend eine Firmengründung benötigen.
Andere wiederum weil Sie schon lange im Vorfeld einer Unternehmensgründung Informationen sammeln um zu erfahren
welche finanziellen Belastungen durch die Inanspruchnahme einer Gründungsagentur oder anwaltlicher Hilfe auf sie zukommen.

Deshalb ist IBC bemüht, Ihnen hier die "IBC- Preise" zu erleutern und einige Hinweise in eigener Sache näherzubringen.

Die IBC- Preise für Vorratsgesellschaften oder Auftragsgründungen sind aus langjähriger Tätigkeitserfahrungen der jeweiligen IBC- Gründer die sie jeweils auf der nationalen Ebene aufwenden müssen entstanden und kalkuliert.

Der Gründungsaufwand einer Vorratsgesellschaft ist im Prinzip nicht von der einer Auftragsgründung zu unterscheiden.
Doch wird oft übersehen das die Stammkapitalbindung, die Interims Geschäftsführung plus Verwaltung
eine Vorratsgesellschaft mit Kosten belasten.
Da Vorratsgesellschaften -wenn auch inaktiv- Kosten verursachen sind diese zwangsläufig teurer als Auftragsgründungen.
Ein Firmengründer muss daher selbst entscheiden ob ihm die Zeitersparnis beim Kauf einer Vorratsgesellschaft
die Mehrkosten gegenüber einer Auftragsgründung wert ist.
Das es noch weitere Gründe gibt die für den Kauf einer Vorratsgründung sprechen liegt oft im Hintergrund des Käufers begründet.
Es gibt da viele sehr plausible Gründe die für eine Vorratsgründung sprechen und den Mehrpreis rechtfertigen.

Ein Grund könnte sein:

Nicht selber als Gründer auftreten zu wollen.
In Spanien zum Beispiel wird nicht immer der Wechsel des Gesellschafters ins Register eingetragen.
Die Gesellschaftsanteile sollen von einem Treuhänder gehalten werden.
Eine ältere Gesellschaft ist gewünscht.
Der Name einer Vorrats- Gesellschaft.
Die Liste könnte noch unendlich weitergeführt werden.

Sofort-Kontakt

Extra Hotline für Deutschland-Interessenten:
mit uns sofort in Kontakt treten zu können.
<<< Per Telefon oder per Mail >>>>> [email protected]

00109649