Bankkonto & Vorratsgründung
Warum braucht ein Unternehmen absolut und unverzichtbar
ein funktionierendes Geschäftskonto?
Ein Geschäftskonto ist für Gründer/rinnen, die eine Gesellschaftsform wie EOOD/GmbH gründen, unerlässlich.
Es sorgt für eine klare Trennung zwischen privaten und geschäftlichen Finanzen, was rechtlich wichtig ist,
um eine Haftungsbeschränkung einer EOOD/GmbH zu gewährleisten.
Zudem erleichtert es die Buchhaltung, da Einnahmen und Ausgaben einfacher buchhalterisch zu erfassen und verwaltet werden können.
Viele Banken halten zudem spezielle Vorschriften für Geschäftskonten ein, die einen zusätzlichen Schutz bieten.
Insgesamt ist ein Geschäftskonto für die wirtschaftliche Gesundheit und rechtliche Absicherung eines Unternehmens unverzichtbar.
Insbesondere um zum Beispiel in der EU länderübergreifend Handel oder Dienstleistungen abwickeln zu können.
FAQs zum Geschäftskonto einer Vorratsgründung
Welche Vorteile bietet zum Beispiel eine Vorratsgesellschaft mit einem übernahmefähigen Geschäftskonto?
Bei der Gründung einer neuen Gesellschaft kommt es fast immer zu Verzögerungen bei der Kontoeröffnung,
da Banken gesetzlich verpflichtet sind umfangreiche Prüfungspflichten nachkommen müssen. (Einer Legitimations- und KYC-Prüfung)
Eine Handelsregisteranmeldung ist zudem erst möglich einzureichen, wenn das Stammkapital auf einem Konto von der Bank zertifiziert worden ist, was eine zeitliche Dauer der Neugründung schwer kalkulierbar macht.
Wenn Sie eine Vorratsgesellschaft kaufen, wurde bereits Stammkapital zertifiziert und ein Konto nach Eintragung der Gesellschaft eingerichtet. Die Gesellschaft ist folglich direkt voll handlungsfähig was ein Geschäftskonto betrifft.
Auch wenn wir mit bei einer Vorratsgründung den üblichen Prüfungsprozess nicht ganz umgehen können,
ist die Übertragung Kontos beim Kauf einer Vorratsgründung wesentlich vereinfacht und der Käufer kann schnell auf das Stammkapital zugreifen.
Der wichtigste Vorteil, das Gesellschaftskonto gehört rechtsverbindlich der Vorratsgesellschaft und wird auf den Käufer der Vorratsgründung übertragen.
Und somit auch für die heute wichtigsten Online Banken und Anbieter wie REVOLUT oder WISE und anderer Online Banken interessant.
Das sind aus unserer Sicht die besten Online Banken für Auslands-Startups, Auswanderer & digitale Nomaden.
Wie verläuft die Bankkontoübergabe?
Nachdem die EOOD/GmbH übertragen wurde, und der neue Geschäftsführer eingetragen ist im Handelsregister wird per Protokoll das Konto mit allen Daten und Zugangs Daten eines bestehenden Online Banking übergeben, entweder vor Ort in Sofia oder per DHL Zustellung einschließlich Handelsregister Auszug.
Auf Wunsch begleiten wir Sie zur Bank.
Wir empfehlen, diesen Prozess dann so schnell wie möglich zu starten, entweder vor Ort in der Filiale der Bank (natürlich in Begleitung eines unseres Mitarbeiters oder dem alten und ausgeschiedenen Geschäftsführer.
Ab wann können Sie über das Kontoguthaben verfügen?
Wenn Sie nicht selber in Sofia Anreisen wollen können Sie uns auch beauftragen durch Vollmacht,
den Vorgang für Sie einzureichen, im Namen des Gesellschafters und neuen Geschäftsführers.
Dazu erhalten Sie parallel zur Verifizierung eine Checkliste übersendet.
Plus einer Anwaltsvollmacht auf Wunsch, mit der Sie uns bevollmächtigen können das in Ihrem Namen durchzuführen.
Wenn diese Vollmacht bei der Bank vorgelegt werden kann, ist der Beweis als Bevollmächtigter vollzogen.
Und das Gesellschafts-Konto rechtsverbindlich in Ihrem Namen (also den rechtsverbindlichen Geschäftsführer) zu vertreten.
In dieser Zeit kann auch schon der Vorteil der bestehenden und rechtsverbindlich übertragenen Vorratsgesellschaft,
genutzt werden um Geschäftsverträge oder weitere Konten insbesondere bei Online Banken wie WISE oder Revolut, eröffnet werden.
Die Gesellschaft ist also Handlungs- und Geschäftsfähig
Die Stammeinlage muss tatsächlich in voller Höhe auf dem Bankkonto der Vorrats-Gesellschaft eingezahlt sein.
Als Nachweis dient der Kontoauszug bei der Übertragung.
Im Kaufvertrag wird verbindlich zusichern, dass das gesamte auf dem Stammkapitalkonto eingezahlte Stammkapital,
dadurch im Zuge der Gesellschaftsübertragung mitübertragen wird.
Warum ein Zwischenschritt
Bei normalen Eigengründungen durch den Gründer selber,
dauert eine Verifizierung zu einem Stammkapital Konto länger und kann oft zwei drei Wochen dauern.
aber auch steht es den Banken frei, Personen auch ohne Angaben von Gründen abzulehnen.
Oder es dauert länger mit der KYC Prüfung?
Bei einer KYC-Prüfung (Know Your Customer) überprüft eine Bank oder Kreditinstitut die persönlichen und geschäftlichen Daten neuer Kunden.
Diese Überprüfung ist gesetzlich Europaweit vorgeschrieben und erfolgt bei Kontoeröffnungen.
Die Prüfung dient der Klärung und Herkunft von Geldern, der juristischen Personen (also der Vorratsgesellschaft) sowie die Eigentumsverhältnisse oder Unternehmensstruktur.
Alle diese Prüfungen wurden bei der Gründung zur Vorratsgesellschaft bereits erfolgreich von uns durchgeführt und dokumentiert.
Hinweis: Wir gründen auch im Auftrag für Klienten eine Vorratsgesellschaft, mit allen Wunschvorgaben wie Name, Satzung, Konto, Nationaler Steuernummer und EU-MwSt. ID, also Startklar zur Kaufübernahme als Wunschgesellschaft, ohne den Stress einer eigenen Gründung.
Direkt Geschäftsfähig zur Übernahme.
Der Vorteil liegt auf der Hand, die Gründung geht viel schneller und ohne Probleme durch, weil die Gründung an sich durch Personen (GS & GF) durchgeführt werden, deren Reputation die kürzesten Gründungszeiten ermöglichen und durchlaufen.
Das ist auch der Grund, warum viele Gründer einen Zwischenschritt machen, direkt durch uns eine Vorratsgesellschaft gründen lassen.
Mit allen vorgegebenen Wünschen zur Firmierung also Firmenname, dem Satzungsinhalt also Geschäftszweck und sonstigen Notwendigkeiten.
Die da sind,
einen Geschäftssitz zu haben, eine bulgarische nationale Steuer Nr. sofort zu erhalten,
ein zertiviziertes Stammkapital sofort zur Gründung dabei zu haben,
plus nach Eintragung, sofort durch Umwandlung des Stammkapitalkontos ein Geschäftskonto zur Übertragung auf den Käufer da ist,
das mit der Vorratsgesellschaft per Kauf direkt mit übernommen wird.
Diese Vorteile sind mit den Mehrkosten durch diesen Zwischenschritt von pauschal ca. 400,-€,
gemessen daran das diese so geplante und bestellte Vorratsgesellschaft, sogar günstger ist,
als eine Vorratsgesellschaft von der Stange.
Die erst mit einer kompletten Umwandlung von Satzung und Sitzverlegung sowie Namesänderung usw.
Es gibt noch weitere Gründe diesen Zwischenschritt zu erwägen, auch dann wenn Sie eine normale Paketgründung in Auftrag geben.
Deshalb sollten Interessierte uns auf dieses Thema ansprechen, wir nennen Ihnen gerne die Gründe.
Welche Unterlagen müssen bei der Kontoübertragung zur Verfügung gestellt werden.
Nach dem Erwerb der EOOD/ GmbH müssen die notariell beglaubigten Kauf- und Gründungsunterlagen bereitgestellt werden.
Die Dokumente müssen gestempelt und unterzeichnet oder versiegelt und unterzeichnet sein:
Diese Dokumente sind Bestandteil bei der Übergabe der erworbenen Vorratsgesellschaft und deren Gesellschaftsunterlagen.
- Aktueller Handelsregisterauszug beglaubigt
- Aktuelle Gründungsurkunde
- Übertragungsurkunde.
- bestehende Kontounterlagen komplett
Alles Dokumente und Vorgaben die bei der erfolgten Gesellschafts Übertragung,
durch uns bereitgestellt werden.
Wenn Sie das Konto persönlich in Sofie übernehmen wollen, begleitet Sie einer unserer Mitarbeiter zur Kontoführenden Bank.
Er ist sachverständig und dolmetscht das Prozedere der Kontoübernahme.
Auch eine Fernübernahme des Geschäftskontos ist möglich,
dazu ist jedoch eine beglaubigte Vollmacht erforderlich,
erteilt von dem neu eingetragenen Gesellschafter und Geschäftsführer.
(Link zurück zur Vorratsgesellschaft)